Diese Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nach den Regeln der aktuellen
Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland. Dabei hat der Schutz Ihrer persönlichen Informationen höchste
Priorität. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir in welcher Form erheben, inwieweit Ihnen ein Widerspruchsrecht
zusteht und wie sie dieses ausüben können. Sollte Ihre Einwilligung gesetzlich notwendig sein, so wird Ihnen dies
an entsprechender Stelle angezeigt und Sie haben die Möglichkeit, diese zu erteilen oder von einer Erteilung abzusehen.
Selbstverständlich haben Sie auch nach Erteilung Ihrer Einwilligung jederzeit das Recht, diese zu widerrufen.
1. Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
1.1 Beim Aufruf unserer Webseite ist es technisch notwendig verschiedene Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu
nutzen, damit eine fehlerfreie Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser (z.B.: Internet Explorer) und unserem
Webserver möglich ist. Dabei werden automatisch folgende Daten erhoben und bis zu ihrer automatisierten Löschung
in einer sogenannten Log-Datei protokolliert:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Der Name der abgerufenen Datei
- Die Menge der gesendeten Daten
- Eine Statusmeldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Die Webadresse der verweisenden Webseite (URL)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystemtyp und -version
- IP-Adresse
- Zugangsprovider
1.2 Wir erheben diese Daten in anonymisierter Form, so dass diese Daten keiner bestimmten oder bestimmbaren Person
zugeordnet werden können. Dies geschieht zum Zwecke der systeminternen technischen Verarbeitung (Verbindungsaufbau),
der Systemsicherheit, der technischen Administration der System- und Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des
Internetangebotes und zu statistischen Zwecken. Wir behalten es uns jedoch vor, die Log-Datei nachträglich zu
überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
2. Registrierung und Bestellung
2.1 Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite zu registrieren. Um diesen Registrierungsvorgang
erfolgreich durchführen zu können, benötigen wir Ihre Emailadresse. Bei der Registrierung wird zudem Ihre
IP-Adresse gespeichert, um gegen missbräuchliche Registrierungen rechtlich vorgehen zu können. Die Angabe weiterer
Daten, wie Ihr Vor- und Zuname, Ihre Adresse und Zahlungsdaten ist für eine Bestellung notwendig und wird für die
Vertragsabwicklung und eine persönliche Ansprache verwendet oder um administrative Fragen zu Ihrer Registrierung
oder Bestellung zu klären. Diese Emailadresse wird von uns dazu verwendet, um Ihnen Bestätigungsmails für von
Ihnen veranlasste Änderungen Ihrer Profildaten oder zur Wiederherstellung Ihres Passworts zukommen lassen zu können
oder um Ihnen notwendige Informationen zu Ihrer Bestellung zu übermitteln. Andere nichtadministrative Emails senden
wir Ihnen nur zu, wenn Sie dies wünschen und uns zu diesem Zwecke Ihre Einwilligung erteilt haben.
2.2 Im Falle einer Bestellung erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten nur für die Abwicklung des
Vertragsverhältnisses und im Rahmen der Kundenkommunikation.
2.3 Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut
weiter.
2.4 Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Bestellvorganges, der Vertrags- und Zahlungsabwicklung erfolgt nicht.
3. Newsletter
3.1 Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter mit zahlreichen Angeboten und Informationen zu bestellen. Bitte beachten Sie, dass wir für die Übersendung unseres Newsletters – neben der Angabe Ihrer Emailadresse – zwingend auf die Erteilung Ihrer Einwilligung angewiesen sind. Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter wird Ihre IP-Adresse gespeichert, um gegen missbräuchliche Anmeldungen rechtlich vorgehen zu können. Gemäß den aktuellen rechtlichen Bestimmungen, führen wir bei einer Anmeldung das sog. doppelte "Opt-In" Verfahren durch. Dies dient dem Zweck, um Missbrauch mit unserem Newsletterversand zu verhindern. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie über die angegebene Emailadresse eine Email mit einem Aktivierungslink, den Sie bestätigen müssen. Nur der Abschluss dieses zweistufigen Verfahrens (Anmeldung und Bestätigung), schaltet Ihre Email für den Empfang unseres Newsletters frei.
3.2 Sie können unseren Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellen. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zum Newsletterversand auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wie Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, erfahren Sie unter Ziffer 6. "Widerspruchs- und Widerrufsrecht".
4. Pseudonymisierte Nutzungsprofile
4.1 Des Weiteren erheben, verarbeiten und nutzen wir die oben bezeichneten Daten, welche aus Ihrem Aufruf unserer Webseite resultieren, in pseudonymisierter Form. Das bedeutet, dass diese Daten ausschließlich einem internen Kennzeichen zugeordnet werden. Ein Rückschluss auf Ihren Namen oder andere personenbezogene Daten ist nicht möglich. Diese Daten werden auch nicht zusammengeführt, sollten Sie sich auf unserer Webseite unter Verwendung Ihres Namens registrieren oder eine Bestellung tätigen. Diese pseudonymisierten Nutzungsprofile helfen uns dabei, uns ständig zu verbessern, indem wir unser Angebot bedarfsgerecht gestalten können.
4.2 Sollten Sie die Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen nicht wünschen, so können Sie jederzeit widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können, erfahren Sie unter Ziffer 6. "Widerspruchs- und Widerrufsrecht".
5. Auskunftsrecht und Datenberichtigung
5.1 Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf jederzeitige, unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unrichtige Daten berichtigen, sowie Daten sperren und löschen zu lassen.
5.2 Wenn Sie sich auf unserer Webseite registriert haben, so haben Sie teilweise die Möglichkeit, Ihre gespeicherten Daten selbst einzusehen, zu berichtigen und zu löschen.
5.3 Wenn Sie darüber hinaus Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen oder weitergehende Fragen über die Verarbeitung oder Nutzung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, sowie eine Korrektur oder Löschung Ihrer Daten veranlassen möchten, so wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 6. "Widerspruchs- und Widerrufsrecht" angegebene Kontaktadresse.
6. Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen zu widersprechen. Zudem haben Sie das Recht, eine an uns erteilte Einwilligung – beispielsweise für den Versand unseres Newsletters an Sie – zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck unverzüglich unterlassen. Einen Widerspruch oder Widerruf können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen formlos per Post, Telefax oder E-Mail an uns übermitteln.
Per Post:
Areya Webservices GmbH
Neuenhammerstraße 44
92714 Pleystein
Per Telefax:
09654 / 5529550
Per Email:
info@areya.de
7. Einwilligungen
Soweit erforderlich haben Sie uns ggf. Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener
Daten erteilt. In diesem Fall haben wir Ihre Einwilligung jeweils protokolliert. Wir sind gesetzlich verpflichtet den Text der jeweiligen Einwilligung jederzeit für Sie abrufbar zu halten. Selbstverständlich können Sie uns erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wie Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, erfahren Sie unter Ziffer 6. "Widerspruchs- und Widerrufsrecht".
8. Cookies
8.1 Unser Portal setzt kleine Textdateien ein, die auch "Cookies" genannt werden. Diese Cookies werden im Speicher
Ihres Browsers abgelegt und dadurch auf Ihrem Computer gespeichert. Das Setzen von Cookies dient dem Zweck, Ihre
Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihnen bessere technische Möglichkeiten anbieten zu können. So werden Cookies bei uns eingesetzt:
- Zur technischen Sitzungssteuerung
- Zur Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen
- Zur Erkennung Ihres Browsers
- Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung
- Zur Registrierung und zum Login
- Zu statistischen Erhebungen
8.2 Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies nutzen. Sollten Sie die Verwendung von Cookies
ablehnen, so haben Sie die Möglichkeit, in ihren Browsereinstellungen das Setzen von Cookies auf Ihrem Computer zu unterbinden, oder für jeden Cookie einzeln gefragt zu werden, ob sie diesen zulassen möchten. Sie haben auch die Möglichkeit bereits gesetzte Cookies zu löschen. Details hierzu erfragen Sie bitte bei Ihrem jeweiligen Browserhersteller. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen kann.
9. Piwik
9.1 Diese Webseite benutzt Piwik, ein Open-Source Web-Analyse-Tool. Weitere Informationen zu Piwik finden Sie
unter
https://de.piwik.org.
9.2 Piwik verwendet u.a. sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
9.3 Zum Schutz Ihrer Privatsphäre wird Ihre IP-Adresse durch eine sog. IP-Anonymisierung gekürzt.
9.4 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie haben auch die Möglichkeit bereits gesetzte Cookies zu löschen. Details hierzu erfragen Sie bitte bei Ihrem jeweiligen Browserhersteller. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen kann.
9.5 Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie unten einen Haken in der entsprechenden Schaltfläche setzen, um die Erfassung durch Piwik innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in diesem Browser (ggf. nur bis Sie ihren Browser schließen) und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Sollten Sie die Cookies in diesem Browser löschen, so müssen Sie die Schaltfläche erneut aktivieren.
9.6 Bei der Verwendung von Piwik werden keine Daten übermittelt, welche die Identifizierung einzelner Personen ermöglichen. Der Betreiber der Webseite führt keine Daten zur Identifizierung von Personen zusammen.
9.7 Sollten Sie die Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen nicht wünschen, so können Sie jederzeit widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können, erfahren Sie unter Ziffer 6. "Widerspruchs- und Widerrufsrecht".
10. Soziale Netzwerke
10.1 Auf unserer Webseite sind zudem verlinkte Script Codes (im Folgenden: "Plug-Ins") auf externe soziale Netzwerke enthalten. Diese sozialen Netzwerke werden ausschließlich von den jeweiligen externen Betreibern (wie z.B. Facebook Inc.) betrieben. Diese Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch die jeweiligen Logos der diversen sozialen Netzwerke und/oder deren namentliche Benennung sowie ggf. diverse Schlagwörter wie etwa "Gefällt mir” oder "Like" kenntlich gemacht.
10.2 Standardmäßig sind diese Plug-Ins bei uns deaktiviert, so dass diese Plug-Ins keinen Kontakt mit den Servern der jeweiligen sozialen Netzwerke herstellen. Erst wenn Sie diese Plug-Ins aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk erklären, werden die Plug-Ins aktiv und stellen die Verbindung her. Die Aktivierung erfolgt mit einem Klick auf die jeweilige Schaltfläche.
10.3 Sofern Sie während dieser Aktivierung der Plug-Ins über Ihr persönliches Benutzerkonto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk eingeloggt sind, wird die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben, weitergeleitet. Den Besuch unserer Webseite sowie Ihre Empfehlung kann das jeweilige Netzwerk ihrem dortigen Benutzerkonto zuordnen.
10.4 Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige soziale Netzwerk sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Netzwerks.
10.5 Die Aktivierung eines einzelnen Plug-Ins funktioniert jedoch nur für die aktuelle Seite und für den ausgewählten Dienst. Beim Aufruf weiterer Seiten ist das Plug-In wieder deaktiviert. So können Sie die sozialen Netzwerke in Verbindung mit unserer Webseite nutzen, ohne dass die jeweiligen sozialen Netzwerke gleichzeitig Surf-Profile erstellen können.
10.6 Bei Aktivierung eines Plug-Ins sowie der Durchführung einer Empfehlung werden diese Informationen an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Um dies zu verhindern dürfen Sie die Aktivierung der Plug-Ins nicht durchführen. Überdies sollten Sie sich stets nach Nutzung des sozialen Netzwerks aus Ihrem dortigen persönlichen Benutzerkonto ausloggen.
10.7 Unsere Webseite setzt das Plug-In der Firma Facebook Inc. (im Folgenden "Facebook") ein. Das soziale Netzwerk Facebook wird durch die Firma Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben. Die zuständige Anschrift in Europa lautet: Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland. Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter http://www.facebook.com/about/privacy/. Weitere Informationen über das Plug-In von Facebook finden Sie unter http://www.facebook.com/help/186325668085084/.
10.8 Unsere Webseite setzt Plug-Ins von Google Plus ein. Das soziale Netzwerk Google Plus wird durch die Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden "Google") betrieben. Die zuständige Anschrift in Europa lautet: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Weitere Informationen über die Plug-Ins von Google Plus finden Sie unter https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
10.9 Unsere Webseite setzt das Plug-In der Firma Twitter Inc. (im Folgenden "Twitter") ein. Das soziale Netzwerk Twitter wird durch die Firma Twitter, Inc., 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA betrieben. Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie unter http://twitter.com/privacy.
10.10 Unsere Webseite setzt das Plug-In der Firma XING AG (im Folgenden "XING") ein. Das soziale Netzwerk XING wird durch die Firma XING AG, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland betrieben. Informationen zum Datenschutz bei XING finden Sie unter http://www.xing.com/privacy. Weitere Informationen über das Plug-In von XING finden Sie unter http://www.xing.com/app/share?op=button_builder.
11. Partnerwebseiten
Diese Webseite beinhaltet unter Anderem auch Links zu unseren Partnern. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken,
so werden Sie automatisch zu dem jeweiligen Partner weitergeleitet und verlassen unser Webangebot. Für die Handhabe Ihrer Daten auf den verlinkten Partnerseiten sind ausschließlich die jeweiligen Webseitenbetreiber verantwortlich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für dieses Portal gilt. Wir haben keinen Einfluss auf andere Anbieter und kontrollieren nicht, ob die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
12. Gültigkeit
Wir sind stets bemüht, unsere Webseite weiterzuentwickeln und neue Technologien einzusetzen. Daher kann es
notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern, bzw. anzupassen. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Bitte besuchen Sie daher diese Seite regelmäßig und lesen Sie die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durch.